Wie alles begann: Aus einer kleinen Familie mit großen Träumen wurde eine große Familie und so entstand nach und nach unser heutiges Dasein. Hier unsere Geschichte: Es war einmal,ein Mann und eine Frau mit ihrer Tochter, die mit dem Gedanken spielten, bedürftigen und alten Menschen ein neues Zuhause zu geben, in dem sich um sie gekümmert wird, wo sie in Liebe und Ruhe alt werden und ihren Lebensabend verbringen können. Diese drei Gedanken treibenden Menschen, hatten schon damals ein Händchen für Menschlichkeit gehabt und wollten sich ihren Traum erfüllen.So wollten sie nicht nur in Gedanken schwelgen, sondern auch Taten walten lassen. Da sie einen kleinen Einblick in den Heimalltag bekamen, durch eine Tante die in Wacken ein Heim betrieb, ließen ihre Gedanken sie nicht los selbst ein Heim zu eröffnen. So wurde schließlich im November 1986 der Anbau an das Privathaus der Familie Kohlsaat, ein kleines Heim mit 6 Zimmern, am Tag der offnen Tür" präsentiert. Schon im Februar 1987 waren alle Betten belegt und so begann der Heimalltag im Senioren- und Pflegeheim Kohlsaat. Frau Kohlsaat, gelernte Hauswirtschafterin übernahm den Part in der Küche und versorgte die ihnen anvertrauten Menschen mit Hausmanskost". Herr Kohlsaat arbeitete bei der Firma Kröger weiter.Sonja, gelernte Arzthelferin, die Tochter der Fam. Kohlsaat war Mädchen für alles". Sie arbeitete in der Pflege und hat für Sauberkeit im Haus gesorgt. Eine der ersten Heimbewohnerinen , Frau Kullmann, lebte bis zu ihrem Tode 13 Jahre in unserem Heim. So machte es hier jedoch nicht den Anschein von einem Heimleben. Sie lebten hier alle wie in einer großen Familie zusammen. Die Heimbewohner waren sogar zum Polterabend 1988 von Tochter Sonja mit eingeladen. Das Leben ging weiter, Tag ein Tag aus.Als Tochter Sonja ihr ersten Kind bekam, war die Freude groß und alle gaben sich die größte Mühe die junge Familie zu unterstützen. So nahmen die Heimbewohner der Mutter mit Freuden das Aufpassen und Spazierengehen mit dem Kleinen Familienzuwachs ab.Es machte den Bewohnern Spaß mitzuhelfen. So ergab es sich das 3 Jahre nach Eröffnung des kleinen Heimes weiter angebaut wurde.Das Heim vergrößerte sich auf 20 Zimmer. Weitere 3 Jahre später wurde erneut angebaut, der heute als "Neubau" bezeichnet wird. 1998 wurden nochmals 14 Wohnungen "Betreutes Wohnen" geschaffen. Mit der Übernahme der Einrichtung durch die Tochter Sonja und ihrem Mann Uwe Edler im Jahre 2001 wurde das "Betreute Wohnen" aufgelöst und die Zimmer in den Pflegealltag integriert. Die Kapazität unseres Hauses beträgt mittlerweile 91 Plätze. Diese 91 Plätze sind in drei Bereiche aufgeteilt. Genauere Infomationen der Einteilung entnehmen sie unserem Stammbaum im Eingangsbereich. Durch viel Liebe zum Menschen und der Natur entwickelte sich im Laufe der Jahre unsere Anlage. Unser Haus wird Jahreszeitgemäß durch liebevolle Hände dekoriert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||